Jutta Beckmann akupunktiert im Rahmen einer ganzheitlichen Pferdebehandlung ein fuchsfarbenes Pferd, nachdem sie es mit Osteopathie und Physiotherapie behandelt hat.

Finde heraus, was deinem Pferd fehlt – und hilf ihm lange gesund und beweglich zu bleiben.

Mit Osteopathie, Physiotherapie & Akupunktur bringen wir Bewegung, Energie und Lebensfreude zurück. Bis 50 km um Steinfurt im Münsterland – direkt an deinem Stall.

Behandlungstermin anfragen

Ganzheitliche Pferdetherapie aus Steinfurt

Weil’s für ein gesundes Pferd mehr braucht als eine Diagnose.

Der Reitgeist 360°-Vorteil – weil zwei Expertinnen mit vier Blickwinkeln mehr für dein Pferd sehen.

Osteopathie


Wir finden die Ursachen von Blockaden und Bewegungseinschränkungen, lösen sie sanft und stellen die natürliche Beweglichkeit und das Wohlbefinden wieder her.

Physiotherapie


Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken stärken wir die Muskulatur, verbessern die Koordination und optimieren die Bewegung deines Pferdes.

Energiemedizin


Wir gleichen energetische Ungleichgewichte aus, unterstützen den Stoffwechsel und aktivieren die Selbstheilungskräfte deines Pferdes.

Trainer-A-Blick


Juttas Erfahrung als langjährige Trainerin-A ermöglicht uns eine präzise Analyse von Sattel, Ausrüstung und Trainingsabläufen – für sofort umsetzbare Tipps.

Kommt dir das bekannt vor?

Du liegst schon wieder wach und grübelst, was mit deinem Pferd los ist.

Die Lahmheit kommt und geht. Die Bilder sind unauffällig. Aber du spürst: irgendwas stimmt nicht – und stehst wieder allein da.

 👉 Das muss nicht so bleiben.

Dein Pferd baut Muskulatur ab, obwohl Blutwerte und Futterplan unauffällig sind. Du willst endlich verstehen, was dahintersteckt.

👉 Zeit, genauer hinzusehen.

Dein Pferd hustet seit Monaten. Mal klingt’s fast weg, dann kommt’s zurück. Medikamente helfen kaum. Du ahnst: Das ist mehr als nur Staub oder Wetter.

👉 Lass uns mal anders draufschauen.

Genau da kommen wir ins Spiel:

Manchmal hustet ein Pferd wochenlang. Oder läuft, als würde etwas bremsen. Oft steckt kein klarer Befund dahinter – sondern eine Verkettung aus Verspannung, Fehlbelastung und Stress.

Mit Osteopathie, Physiotherapie und Akupunktur – und einem Blick für die feinen Signale, bringen wir Körper und Energie ins Gleichgewicht. Muskeln entspannen sich, Bewegungen werden geschmeidiger, die Atmung freier.

So kehrt zurück, was jedem Pferd zusteht: Kraft, Balance und dieser Ausdruck von purer Lebensfreude.

Neu! Ganzheitliche Pferdegesundheitsberatung online.

 

Gelegentlich braucht es einfach eine neue Perspektive. Auch wenn dein Stall zu weit für eine Vor-Ort-Behandlung ist oder du erste Fragen zu unklaren Symptomen, Fütterung oder Training hast – wir sind für dich da! Buche jetzt deine persönliche Online-Beratung und hol dir unseren Blick von außen, egal wo du bist.

 

Online-Beratung buchen

Ein paar Einblicke in unsere Arbeit

Dein Pferd zeigt diese Anzeichen? Dann ist eine ganzheitliche Behandlung sinnvoll.

Dein Pferd:

  • verhält sich auffällig oder ist einfach nicht mehr „ganz das Alte“.
  • trägt den Schweif schief.
  • zieht dir beim Auskratzen häufiger mal die Hufe weg.
  • reagiert beim Putzen empfindlich und lässt dich nicht überall ran.
  • galoppiert auf einer Hand schlechter an als auf der anderen.
  • läuft irgendwie unrund.
  • eilt dir immer öfter unterm Hintern weg.
  • drückt gegen dein Bein oder legt sich aufs Gebiss.
  • hat sich verletzt oder lahmt.
  • hat immer wieder mit Husten, Mauke, Kotwasser, Hufrehe oder Sommerekzem zu tun.

Dann wird es auf jeden Fall Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Denn zu lange gewartet, zieht ein Symptom schnell das nächste hinterher.

Hey, wir sind Jutta & Denise Beckmann,
Expertinnen für Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie & Akupunktur im Münsterland.

Jutta und Denise Beckmann stehen am Reitplatzzaun

Seit 2012 arbeiten wir hauptberuflich mit Pferd und Mensch – und zeigen Besitzern, was hinter den Symptomen steckt. Ohne Fachchinesisch. Ohne Vorwürfe. Ohne Wichtigtuerei.

 

Angefangen hat alles mit unseren eigenen Pferden. Blutbild okay, Röntgen unauffällig – und trotzdem lief etwas schief. Wir wollten verstehen, warum ein Pferd aus dem Nichts steigt oder wochenlang hustet, obwohl laut Tierarzt alles passt. Und warum solche Reaktionen oft mehr mit innerer Anspannung als mit Ungehorsam oder Staub zu tun haben.

Heute sind wir genau da, wo wir damals hinwollten: Wir schauen hin, wir hören zu, wir erklären, was wir sehen. Wir behandeln nicht nur, wir machen Zusammenhänge greifbar – damit du verstehst, was im Körper deines Pferdes passiert.

Denn jede Behandlung ist auch ein Stück Ausbildung – für dich und dein Pferd. Alles, was wir uns 2010 selbst gewünscht hätten, geben wir heute weiter.

Jetzt herausfinden, was deinem Pferd wirklich fehlt

Nicht das Symptom zählt – sondern die Geschichte dahinter.

Wenn ein Pferd hustet, lahmt oder sich festhält, steckt selten nur ein körperliches Problem dahinter. Wir suchen die Ursache im Ganzen – in Bewegungsmustern, im Nervensystem, in der Energie. So lösen sich Blockaden dort, wo sie entstehen – nicht da, wo sie sichtbar werden.

Wir behandeln Muskeln, Faszien, Gelenke und Meridiane – und achten immer auf das Zusammenspiel von Körper und Kopf. Denn Heilung beginnt erst, wenn alles wieder vernünftig zusammenarbeitet.

Das Ergebnis: Ein Pferd, das wieder frei atmet, loslässt, sich trägt und bewegt, als hätte jemand die Handbremse gelöst.

Was wir behandeln.

Osteopathie, Pysiotherapie und Akupunktur können deinem Pferd helfen:

  • Muskulatur aufzubauen und zu stärken.
  • den Bewegungs- und Stützapparat zu mobilisieren.
  • nach Verletzungen oder Operationen wieder vollständig fit zu werden – ohne bleibende Einschränkungen.
  • Schmerzzustände und Traumata zu finden und zu lösen.
  • Blockaden an Wirbeln und Gelenken (z. B. Kreuzdarmbein, Kiefer, Buggelenke) sanft zu lösen.
  • natürlich zu entgiften, den Stoffwechsel zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken (wichtig bei Husten, Mauke, Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing usw.).

Unser Ziel: Dein Pferd bewegt sich wieder natürlich, kraftvoll und losgelassen – und du verstehst, warum.

Wenn Pferde gesund werden – und ihre Menschen aufatmen, hört sich das so an:

Ein erstaunliches Gespür fürs Pferd.


Vielen Dank für die ganzheitliche Pferdebehandlung. Ich war tief beeindruckt von eurer Arbeit. Erstaunlich was für ein Gespür ihr für Mensch und Pferd habt. Ihr habt mir und Frosty sehr weitergeholfen. Ich hoffe wir entwickeln uns weiterhin so gut. Ich freue mich schon auf den nächsten Behandlungstermin.

Martina L.-B.

Hesel

Henry ist nicht mehr so spannig.


Nach eurer Behandlung hat man einen deutlichen Unterschied gemerkt. Henry ist jetzt längst nicht mehr so spannig. Die letzte Zeit hat er beim Antraben immer total geklemmt und wollte gar nicht recht vorwärts. Das ist seit eurer Behandlung komplett weg! Auch im Galopp kann er sich jetzt wieder fallen lassen und ist deutlich lockerer. Vielen Dank für all eure Arbeit!

Sina M.

Welver

Moritz bewegt sich ganz anders.


Moritz ist seit eurer Pferdebehandlung wirklich deutlich entspannter und bewegt sich merklich anders. Gestern habe ich, ein paar Minuten mit ihm an der Doppellonge gearbeitet und das hat schon ganz gut geklappt! Noch etwas langsam und schlurfig, aber ich wollte ihn auch noch nicht so viel "ärgern", um die Einheit positiv für uns beide abzuschließen. Vielen vielen Dank!

Lisa-Marie L.

Recke

Nach 2 Tagen kaum noch Mauke.


Eine kleine Info zu Inkas Mauke: schon nach zwei Tagen war der Fuß deutlich trockener und hatte kaum Krusten. Kann das schon von der Akupunktur sein? Die Lahmheit ist zum Glück auch schon besser geworden, gut zu beobachten, als sie heute (nicht ganz erwünscht aber was soll´s) mit dem Tinker auf dem Paddock getobt hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Termin.

Galina T.

Seesen

Zufriedenes und gesundes Pferd.


Ihr habt wieder einmal meiner Lotti und mir auf die Sprünge geholfen – mit Geduld, Gefühl und einem unglaublichen Blick fürs Ganze. Für mich fühlt es sich an wie ein unlösbares Puzzle, das ihr ruhig, systematisch und mit ganz viel Herz zusammensetzt. Am Ende steht ein zufriedenes, gesundes Pferd – und ich bin jedes Mal dankbar und berührt. Ihr seht und findet einfach alles.

Alexandra R.

Steinfurt

Schweif pendelt wieder locker.


Ihr habt meinen Spanier nach einem Unfall behandelt. Danke, daß Ihr nicht urteilt und ehrlich helft! Der Sattel wurde kontrolliert und ist jetzt ok. Wir konnten den Schwung nach der Pause und der Behandlung gut mitnehmen. Ich habe erstmal einen Schritt zurück auf Grundlagen geschaltet. Er bewegt sich lieber, flüssiger und der Schweif pendelt jetzt auch wirklich locker;-) Vielen Dank!

Sandra T.

Rheine

Gut zu wissen

Dein unschlagbarer Vorteil: Zwei Spezialistinnen mit unterschiedlichen Kompetenzen – für eine tiefgreifende und nachhaltige Lösung für dein Pferd. Oft reicht schon eine Behandlung, um spürbar etwas zu verändern!

Damit es schnell wieder vorwärts geht, kommen wir zu dir an den Stall – im Umkreis von 50 km rund um Steinfurt. Solltest du weiter weg wohnen, kannst du hier eine ganzheitliche Pferdegesundheitsberatung online buchen.

So läuft eine Behandlung ab 

1️⃣  Wir sprechen über das, was dir an deinem Pferd auffällt.

2️⃣  Wir sehen uns dein Pferd in Ruhe und Bewegung an.

3️⃣  Wir gehen der Ursache auf den Grund.

4️⃣  Wir behandeln osteopathisch, physiotherapeutisch und mit Akupunktur.

5️⃣  Wir prüfen den Sattel und machen ggf. konkrete Veränderungsvorschläge.

6️⃣  Du bekommst Übungen und Tipps, damit der Behandlungserfolg dauerhaft bleibt.

Dauer: ca. 1,5–2 Stunden

Das investierst du – am besten 2× im Jahr

199 € inkl. MwSt.

Fahrtkosten:

Zone 0 – 0–15 km: 0 €
Zone 1 – 15–30 km: 25 €
Zone 2 – 30–50 km: 40 €
Ab 50 km: 0,50 €/km

Eine Behandlung lohnt sich oft schon beim ersten Mal. Seit 2012 haben wir über 2500 Pferd behandelt. Viele Pferdebesitzer berichten von sichtbarer Entlastung und besserer Beweglichkeit direkt nach dem ersten Termin.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Du hast noch Fragen oder bist unsicher, ob unser ganzheitlicher Ansatz das Richtige für dein Pferd ist? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Behandlungen und die Online-Beratung. Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns oder buche ein Kennenlerngespräch.

Wenn dein Pferd sich im Training verändert, steif wirkt, Taktfehler zeigt oder im Verhalten auffällig wird, lohnt sich ein genauer Blick. Auch Husten, Muskelabbau oder unspezifische Lahmheiten sind Warnsignale. Kurz: Wenn dein Bauchgefühl sagt, da stimmt was nicht – liegst du meist richtig.

Wir kommen zu dir an den Stall, sehen uns dein Pferd in Ruhe und Bewegung an und besprechen, was dir auffällt. Dann finden wir die Ursache und behandeln osteopathisch, physiotherapeutisch und mit Akupunktur 50 km um Steinfurt. Du bekommst Übungen und Tipps, damit der Erfolg anhält. Dauer: etwa 1,5–2 Stunden.

Osteopathie löst Blockaden und stellt Beweglichkeit her, Physiotherapie stärkt Muskeln und Bewegungsabläufe, Akupunktur aktiviert den Energiefluss und unterstützt den Stoffwechsel. Zusammen ergeben sie ein ganzheitliches System, das Körper und Nervensystem wieder in Balance bringt.

In den meisten Fällen reicht schon eine Behandlung, um deutliche Veränderungen zu sehen. Bei chronischen Themen oder alten Verletzungen kann eine zweite Behandlung sinnvoll sein. Wir sagen dir ehrlich, was nötig ist – ohne Abo oder Therapie-Marathon.

Ja. Gerade hier wirkt die Kombination aus Osteopathie, Akupunktur und Stoffwechselunterstützung besonders gut. Wir entlasten den Körper, lösen Spannungen und regen Durchblutung und Entgiftung an. Das stabilisiert den Organismus und hilft dem Pferd, sich zu regenerieren.

Unbedingt. Wir beziehen dich aktiv mit ein. Du lernst, was wir tun, warum wir es tun und woran du später erkennst, dass dein Pferd sich verändert. Jede Behandlung ist auch ein Stück Ausbildung – für dich und dein Pferd.

Eine Behandlung kostet 199 € inkl. MwSt. und dauert rund 1,5–2 Stunden. Darin enthalten sind Anamnese, Befundung, Behandlung und Nachsorge-Tipps. Fahrtkosten kommen je nach Entfernung hinzu.

Ja. Wenn du nicht im Münsterland wohnst, kannst du unsere Online-Pferdegesundheitsberatung buchen. Wir besprechen Symptome, Fütterung, Training oder Befunde per Video und finden gemeinsam heraus, was dein Pferd braucht – auch ohne Vor-Ort-Termin.

Ja, regelmäßig. Wir verstehen uns als Ergänzung, nicht als Ersatz. Wenn tierärztliche Diagnostik nötig ist, beziehen wir sie mit ein. Ziel ist immer, das Beste für dein Pferd zu erreichen – mit allen Beteiligten an einem Strang.

Oft direkt nach der Behandlung: das Pferd atmet tiefer, bewegt sich freier, wirkt gelöster. In den nächsten Tagen setzt sich die Veränderung weiter fort. Wir empfehlen, nach der Behandlung zwei Tage Ruhe und leichte Bewegung.

Dein Pferd hat es verdient, gesund und zufrieden zu sein – und du kannst eine Menge dafür tun, dass das so bleibt.

Seit über zehn Jahren begleiten wir Pferde und ihre Menschen mit Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie in Steinfurt und im Münsterland. Wenn du wissen willst, was wirklich hinter den Symptomen steckt – lass uns hinschauen. Damit dein Pferd schon bald wieder freudig schnaubend über die Wiese galoppieren kann.

 

Behandlungstermin sichern

 

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkob ist leerZurück zum Shop