Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie, Akupunktur und mehr…

Damit es für dich und dein Pferd wieder vorwärts geht!

Pferdegesundheit

Pferdeosteopathie, Physiotherapie und Akupunktur in Steinfurt, im Münsterland, NRW

Ganzheitliche Pferdetherapie

Endlich wissen, was dem Pferd fehlt

Dein Pferd verhält sich auffällig, trägt den Schweif schief, gibt dir nicht gerne Hufe, reagiert beim Putzen empfindlich, galoppiert auf einer Hand schlechter, hat Taktfehler, läuft über Tempo, geht gegen dein Bein oder das Gebiss? Dein Pferd hat sich verletzt, lahmt, leidet unter Husten, Mauke, Kotwasser, Hufrehe oder Sommerekzem? Klinisch gibt es keine klare Diagnose oder die bisherige Therapie erzielte nicht die gewünschte Wirkung? Du möchtest endlich wissen, was deinem Pferd fehlt? Mit der Kombination aus Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie, Akupunktur und mehr helfen wir deinem Pferd schnell wieder auf die Sprünge.
Termin vereinbaren

Ursachenforschung statt Symptombehandlung

Als Therapeutin und Trainerin arbeiten wir am Pferd Hand in Hand. Mit deiner Hife und der von uns praktizierten, ganzheitlichen Diagnostik, wenn erforderlich auch durch Reiten des Pferdes, erkennen wir konkret die Ursache für die Symptome, die das Pferd zeigt. Nach Befundung beginnen wir gezielt mit der Ursachenbehandlung. Dazu setzen wir in der ganzheitlichen Pferdetherapie erfolgreich Praktiken, wie Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie, Akupunktur, Telemagnetopathie und Tierkommunikation kombiniert ein. Selbst bei Pferden mit unspezifischen Anzeichen erzielen wir häufig bereits mit einer einzigen, für Pferd und Besitzer stressfreien und zeitsparenden Behandlung am Heimatstall, eine deutliche und nachhaltige Besserung des Zustands – auch wenn frühere Therapien nur kurz oder gar nicht wirkten.

Wirkungsvolle Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen bei Sport- und Freizeitpferden

Das erreichen wir mit Pferdeosteopathie, Pferdepysiotherapie und Akupunktur für dein Pferd:

  • Stärkung und Wiederaufbau der Muskulatur
  • Mobilisierung des Bewegungs- und Stützapparates
  • Betreuung und Begleitung nach Verletzung oder Operation
  • Wiederherstellung der physischen und psychischen Balance
  • nachhaltige Hilfe bei Lahmheit, Headshaking und Beckenschiefstand
  • sofortige Linderung/ Auflösung von Schmerzzuständen und Traumata
  • umfassende, ganzheitliche Diagnostik unter Einbeziehung aller Aspekte, wie Exterieur, Interieur, Fütterung, Haltung, Training, Ausrüstung und Bezugspersonen
  • natürliche Entgiftung und Stärkung des Immunsystems bei Stoffwechselproblemen, wie z.B. Kotwasser, Mauke, Husten, Sommerekzem, Hufrehe, EMS, PSSM und Cushing
  • sanftes und schonendes Lösen von Blockierungen an Wirbeln und Gelenken, wie z.B. am Kreuzdarmbein-, Kiefer-, Buggelenk oder an Hals-, Brust-, Lenden- und Schweifwirbeln

Termin anfragen

Ein Fallbeispiel ansehen

Gut zu wissen

Damit es für dich und dein Pferd schnell wieder vorwärts geht, kommen wir zu zweit zu dir und deinem Pferd an euren Heimatstall! In den meisten Fällen reicht bereits eine Behandlung aus, um ein wirkungsvolles und nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.

Behandlungsablauf

  • Besprechung IST-Zustand
  • ausführliche Anamnese
  • ganzheitliche Diagnostik und Ursachenforschung
  • Behandlung des Pferdes mittels Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie, Akupunktur und Telemagnetopathie gemäß Befundung
  • Sattelpasskontrolle mit detaillierter Erklärung
    (wenn erforderlich auch mit konkreten Verbesserungsvorschlägen)
  • unabhängige und ehrliche Equipment-Beratung
  • weiteres Vorgehen und Trainingsplanung

Dauer:

ca. 1,5 – 2 Std.
Termin vereinbaren

Deine Investition:

  • 190,-€ inkl. 19% MwSt.

Fahrtkosten:

Fahrtkosten berechnen wir, wie folgt:

  • Zone 0 – 0 bis 15 km Umkreis: 0,- € inkl. MwSt.
  • Zone 1 – 15 bis 30 km Umkreis: 25,- € inkl. MwSt.
  • Zone 2 – 30 bis 50 km Umkreis: 40,- € inkl. MwSt.
  • ab 50 km Anfahrt berechnen wir 1,00€ pro km/ einfache Strecke.

Termin anfragen

Für Reiter, Pferdetrainer, Pferdezüchter, Tierärzte und Tierkliniken ausserhalb des Münsterlandes

Seit 2012 unterstützen wir fürsorgliche Pferdemenschen im Steinfurter Land in NRW dabei, ihre Pferde durch präventive Maßnahmen langfristig gesund und fit zu erhalten. Und sollte es doch mal nicht ganz rund laufen, therapieren wir Pferde ganzheitlich, begleiten sie stationär liebevoll durch die Rekonvaleszenz und fördern im Anschluss ihren Restart durch gezieltes Aufbautraining.

Ebenso arbeiten wir schon sehr lange erfolgreich mit Trainern, Tierärzten und Tierkliniken, Sattlern und Hufschmieden im Ruhrgebiet, im Sauerland, in Ostfriesland, im Emsland, im Raum Hannover/ Hildesheim und im Harz zusammen. In diesen Regionen fahren wir regelmäßige Behandlungstouren. Egal wie aussichtslos die Erkrankung oder das Problem des Pferdes auch scheinen mag – Jedes Pferd ist es wert, nicht aufzugeben, bevor nicht alle Aspekte betrachtet wurden.
Kontakt aufnehmen

 

 

 

 

So schützt du dein Pferd am besten vor Lahmheit, Kolik, Husten, Hufrehe, Mauke, Headshaking und Sommerekzem

Wenn du wissen willst, an welchen Begleitsymptomen du frühzeitig erkennst, wenn bei deinem Pferd etwas im Argen ist, was im Pferdekörper passiert, wenn ein Pferd stürzt und wie du dein Pferd am besten vor den häufigsten Pferdekrankheiten wie Lahmheit, Kolik, Hufrehe, Mauke Headshaking und Sommerekzem schützen kannst, solltest du unbedingt diesen Blogbeitrag lesen.
Blogbeitrag lesen

 

Unser Tipp: Du kannst auch einen Gutschein verschenken oder dich selbst beschenken lassen.          Gutscheine entdecken

 

Diese Erfahrungen haben andere Pferdemenschen mit Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie gemacht

Hallo Denise, hallo Jutta, mal ein kurzer (Zwischen)Bericht zur ganzheitlichen Pferdebehandlung: Am Samstag war Pepino tiefenentspannt und genau so, wie ich ihn kannte. Knistern überm Rücken hat ihn nicht gestört. Sonntag sind wir ein kurzes Stück spazieren gegangen, dabei fing er wieder an zu steigen. In der Halle war es dann aber ok. Montag musste er leider stehen, weil ich abends einen Termin hatte, deshalb war er Dienstag gut geladen, hat sich aber auch mich konzentriert und ist relativ schnell wieder runter gefahren. Gestern wieder wie Samstag. Heute wieder Ruhetag, mal schauen, was morgen kommt. Insgesamt hat sich die Situation, auch zwischen den Pferden, deutlich entspannt. Dacota rosst immer noch vor sich hin, die drei Wallache nehmen das aber anscheinend nicht mehr so wichtg;-) Alles in allem bin ich ziemlich...

Karin L., Coesfeld

Und wieder einen sensationell schönen Tag mit unseren Reitgeistern verbracht. Tolle und effektive Behandlungen am Pferd erlebt. Diese Momente sind jedesmal magisch und es macht ganz viel mit einem. Danke ihr Lieben für diese wundervolle Arbeit.

Susanne M., Salzgitter

Hallo ihr zwei, kurz vor Ende des Jahres wollte ich mich auch noch einmal kurz bei euch melden und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen! Außerdem möchte ich noch einmal Danke sagen für die tolle Arbeit die ihr leistet! Die Pferde und ich sind sehr froh euch zu haben! Als kurzes Update kann ich euch noch berichten, dass Harley richtig gut läuft, sehr viel Spaß macht und das engagierteste und motivierteste Pferd ist,das ich je hatte! Mittlerweile gehen wir total regelmäßig ins Gelände und ich bin total glücklich,dass ich das endlich wieder kann! Harley ist ziemlich cool und ich reite oft einfach nur grinsend durchs Gelände mit ihm. Henry läuft wieder deutlich besser und bewegt sich nach einer Einlaufphase auch echt gerne und gut! Er ist deutlich ruhiger geworden....

Sina M., Welver

Eine kleine Info zu Inkas Mauke: schon nach zwei Tagen war der Fuß deutlich trockener und hatte kaum Krusten. Kann das schon von der Akupunktur sein? Die Lahmheit ist zum Glück auch schon besser geworden, gut zu beobachten, als sie heute (nicht ganz erwünscht aber was soll´s) mit dem Tinker auf dem Paddock getobt hat. Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest und freue mich auf den nächsten Termin im Juli. Liebe Grüße Galina

Galina T., Seesen

Die weite Anreise haben wir gerne in Kauf genommen, denn wir wurden mit einem sehr kurzweiligen Tagesworkshop zum Thema ganzheitliche Pferdegesundheit, voller neuer Erkenntnisse und Techniken belohnt. Denise und Jutta schaffen es auf sehr sympathische Art und Weise, Wissen zu vermitteln und sogar individuell auf die verschiedenen Pferderassen und Problematik der Teilnehmer einzugehen. Auch bei den Praxisübungen an Pferden vor Ort (die übrigens super brav waren) kam jeder mal dran. Dieses Team und auch die Umgebung sind auf jeden Fall immer eine Reise wert.

Josef Z., Hünfeld

Copyright © 2012-2023 | Reitgeist® made with love by Jutta  & Denise Beckmann GbR | All rights reserved.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkob ist leerZurück zum Shop