Ganz einfach: Am 12. eines Monats knipsen ganz viele Blogger 12 Bilder ihres Tages und erzählen dazu kleine Geschichten. Alltag pur – zwischen Hund, Garten, Laptop, Küche, Pferden, Sport oder was sonst gerade so los ist.
Das Ganze ist ein langjähriges Blogformat, das ursprünglich von Caroline alias „Draußen nur Kännchen“ gepflegt wurde – und das sich bis heute hält, weil es so schön unperfekt und ehrlich ist.
Wir lieben es, weil’s uns dazu bringt, unseren Tag bewusster wahrzunehmen – und weil wir dir so einen kleinen Einblick in unser echtes Leben geben können. Keine Hochglanz-Inszenierung, sondern 12 Momentaufnahmen, wie sie eben wirklich sind.
Und jetzt? Jetzt geht’s los mit unseren 12 von 12 im Juli 2025. Viel Spaß beim Durchscrollen!
Wer uns kennt, weiß, dass ich alles vor 9:00 Uhr morgens für Körperverletzung halte. Und da siehst du jetzt den Salat. So sehen wir samstags morgens um 7:00 Uhr noch vor dem ersten Kaffee aus. Und warum so früh? Ganz simpel: Um 09:00 Uhr beginnt ein Tagesworkshop in The Content Society mit Judith Peters. Heute dreht sich alles um das Thema Newsletter. Vom ersten Aufsetzen bis hin zu neuen Freebie-Ideen und Automatisierung helfen Stefanie und Judith uns heute auf die Sprünge.
Jutta wollte schon immer hoch hinaus. Heute hat sie’s bis auf das Dach unseres Anbaus geschafft, weil irgendwelche Idioten dort eine Wasserflasche hoch geworfen haben. 🙄 Und da sie schonmal dort oben war, hat sie auch gleich unsere Dachrinnen vom Modder befreit. Wie gut, dass wenigstens eine von uns schwindelfrei ist. Unser Sohn Lukas hat unten die Stellung gehalten, Eimer rangeschleppt, die Leiter festgehalten und dabei mindestens 5x den Kopf geschüttelt. 😅
Während wir Menschen so vor uns hinarbeiten, liegen unsere Hunde mal hier und mal da rum. Hier siehst du unsere Lulu mit Lukas altem T-Shirt. Sie liebt ihn einfach und nutzt jede Gelegenheit, in seiner Nähe zu sein. Und weil er ja nicht mehr bei uns wohnt, hat er ihr sein T-Shirt geschenkt, damit sie ihn nicht so vermisst. Das ist eben seine gute Seite – und jetzt auch ihre. 🙃
So gucke ich aus der Wäsche als mir schwant, dass das Thema Newsletter bei uns schwieriger wird, als gedacht. Denn mit unseren unterschiedlichen Zielgruppen entwickelt sich das Ganze zu einem konzeptionellen Problem. Gott sei Dank hatte ich eine Breakout Session mit Judith, um da endlich Sprache reinzubringen. Jetzt fallen mir auch langsam die Schuppen von den Augen, warum wir bis jetzt kaum Newsletter verschickt haben.
Wer nicht weiß, wen er ansprechen soll – und wie er zwei so vermeintlich unterschiedliche Themen unter einen Hut bekommt, schreibt eben gar keinen Newsletter. Schließlich will man seine Abonnenten nicht langweilen und ihre kostbare Zeit vergeuden. Kleine Spoiler: Es wird eine Strategie geben. Wie die konkret aussieht, erfährst du in unserem Newsletter. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Wenn im Büro Weltuntergangsstimmung herrscht, verschwindet Jutta lieber in die Küche. 😇 Für’s Kochen ist sie bei uns zuständig, sonst würden wir vermutlich verhungern. Seit wir nen Thermomix haben, essen wir sogar richtig gesund. Das war bei unserem knappen Zeitfenster vorher nicht immer so. Und wie wichtig gesunde Ernährung bei Autoimmunerkrankungen ist, brauche ich dir ja nicht zu erzählen. Heute gibt es bei uns Hähnchen-Auflauf mit Brokkoli und Mandeln auf Reis. 🥦
Nach dem Essen machen wir noch kurz einen kleinen Abstecher zu den Pferden. Weil wir noch Abendprogramm mit Lukas geplant haben, fällt das Pferdeprogramm heute mal kürzer aus. Jette scheint schonmal wunschlos glücklich zu sein, oder was meinst du?
Nino möchte gerne eine kleine Runde durch die Gegend dümpeln. Das machen wir doch gerne, denn wenn er unzufrieden ist, ärgert er nur seine Kumpels. Also gesagt getan und mal eben eine Runde durch’s Gelände gedümpelt. Und wer Jutta kennt, weiß, dass das für sie als Trainerin-A ein (Alp-) Traum ist. 😴
Als wir auf dem Weg zum Bowling waren, dachte ich, ich traue meinen Ohren nicht. Da spielt WDR 4 (ja, wir sind schon in dem Alter) am 12.07.2025 „Do they know it’s Christmas?“ – ein Weihnachtslied. Ich glaub, mein Schwein pfeift. Dann wird es bis zu den Spekulatius in den Regalen wohl auch nicht mehr lange dauern. Das ist auf jeden Fall das Kurioseste, was uns heute passiert ist. 🥳
Endlich im Sportpark in Billerbeck angekommen, erblicken wir ehrfürchtig die sauber aufgereihten Bowlingkugeln.
Um mit Rheuma in den Fingern und Handgelenken gerne bowlen zu gehen, brauchst du ein gutes Mindset, 🧠 Kenntnisse in Neuroathletics und eine starke Bandage, die das meiste abfedert.
Haben wir alles – und dazu einen Sohn, der Bowling liebt. Dafür kann man schon mal seine Superkräfte einsetzen 🙌 – und mit Würde verlieren.
Wow, was für ein Tag. Da kommt uns diese Liege während unserer allabendlichen Hunderunde, wie gerufen. 🛏️ Wir sind total platt – die Hunde leider noch nicht.
Seit über 15 Jahren begleitet Denise erfolgreich Menschen und Pferde. Sie hilft Ängste zu lösen, den Körper als Partner zu verstehen – und motiviert dazu, straight den eigenen Weg zu gehen.
Mit 12 bekam sie Typ-1-Diabetes. Ihre Frau Jutta lebt mit Rheuma. Sie beide kennen das Leben mit chronischer Krankheit in und auswendig – mit allem, was dazugehört: Selbstzweifel, Erschöpfung, Wut, Resignation. Und trotzdem – oder gerade deswegen – sind sie seit 2012 mit „Reitgeist“ selbstständig.
2024 wurden sie mit dem RheumaPreis ausgezeichnet, weil sie zeigen, wie Leben und Arbeiten mit Krankheit ganz praktisch klappt – ungeschminkt, mutig und manchmal eben anders als gedacht.
Als Ruhrpott-Mädel spricht sie Klartext. Bei ihr gibt's kein Coaching-Gesülze keinen Leistungsdruck, kein "Du musst nur wollen". Ihre Arbeit packt nicht an der Oberfläche. Sie verändert Blickwinkel, Gefühle und oft auch körperliche Symptome.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen