Echte Kundenstimmen

Marijke Schade mit Tommo

DAS ist endlich wieder das Pony, das ich kenne

Hallo ihr zwei, ihr wart am Mittwoch bei meinem Pony und mir und ich möchte jetzt schon ein Feedback geben. Ich bin mehr als glücklich online auf euch gestoßen zu sein und Tommos Reaktion spricht einfach Bände. Er ist seit nach der Behandlung wie ausgewechselt, er sieht viel wacher und lebensfroher aus. Kurz nachdem ihr weg wart, haben wir den neu befestigten Teil des Paddocks aufgemacht und er hatte so einen Spaß an seiner neu gefundenen Bewegungsfreiheit und dem neuen Körpergefühl (?), dass er von allein über den Paddock getrabt und galoppiert ist und auf seinen Wegen sogar über den Baumstamm gesprungen ist, statt drum rum zu gehen. Und das bei dem motivationslosen Pony, das ich zum Termin vom Paddock gezogen habe ;) Diese positiven Veränderungen sind erhalten geblieben. Meine Pflegebeteiligung hat mich gestern ganz aufgeregt informiert, dass Tommo "voll abgespackt" sei in der Halle, so kennt sie ihn gar nicht. Auf dem Paddock bewegt er sich wieder viel mehr und er trabt längere Strecken einfach, statt im Schritt zu gehen. Die Besitzerin der beiden Islandstuten, die mit Tommo zusammen auf dem Paddock stehen, hat mich auch schon angesprochen, was denn mit Tommo los sei, sie hätte ihn ja noch nie so locker traben sehen und überhaupt erlebt, dass er sich freiwillig so viel bewegt. DAS ist endlich wieder das Pony, das ich kenne. Das nach dem Stallwechsel im Sommer 2018 über Krankheit "verloren" gegangen war... Ich bin so unendlich glücklich und erleichtert darüber! Der Rücken sieht anders aus jetzt. Ich sage bewusst noch nicht "besser", denn natürlich fehlt immer noch Muskulatur. Aber die "Kante" zum Rippenansatz ist weg, irgendwie ist das da alles aufgefüllter. Ich frage mich nur womit, denn ein über Nacht durch Akupunktur entstandener Muskel wird es wohl kaum sein :D Dafür ist der Bereich um den Widerrist und an den Schulterblättern deutlich schmaler, ich bin aber nicht sicher ob das nicht vielleicht nur so wirkt, weil der hintere Bereich irgendwie wieder "runder" und "aufgefüllter" ist... Ich werde mich nun mit einem guten Gefühl wieder mit dem Training und dann auch mit der Sattelsuche befassen.

Marijke S, Münster

Vielen Dank nochmal für die wunderbaren Tage und euren ständigen Input beim FreizeitReiterCamp

Liebe Denise, vielen Dank nochmal für die wunderbaren Tage und euren ständigen Input beim FreizeitReiterCamp! Ich hoffe auch ihr seid gut nach Hause gekommen im Anschluss an die Aufregung der Abfahrt. Bei mir war alles gut und ich habe Pinu’u noch mit dem allerletzten Licht in die Herde zurück gestellt ? Vielen Dank auch für die vielen tollen Fotos! Wenn ihr es schon ansprecht, ja ich hatte auch etwas das Gefühl, dass wir ein bisschen kurz kamen, obwohl ihr beiden echt alles gegeben habt, was ging (!) und ich denke, das lag einfach daran, dass andere mehr Unterstützung benötigt haben. Natürlich hätte ich euch auch gerne zum Gesundheitszustand befragt, aber ich hätte es sowieso gern wenn ihr meine Jungs und v. a. meinen älteren Friesenmix-Wallach mal durchcheckt, wenn ihr das nächste Mal in der Nähe seid. Hiermit setze ich uns also auf die Warteliste und wenn ich früh genug weiß, wann ihr z. B. nach Hesel kommt, kann ich mir die Zeit sicher freihalten. Darauf freue ich mich! Was das Reiten angeht habe ich jetzt viele Ideen bekommen und was Jutta am ersten Tag über Pinu’us Selbstvertrauen gesagt hat, kann ich hoffentlich auch Zuhause allein weiterführen. Denn durch das Reiten habe ich eigentlich wenig Gelassenheitstraining gemacht und am Samstag war es alles ein bisschen knapp. weil ich den Anhänger holen musste. Das war halt so, aber ich glaube wir haben trotzdem was draus gemacht ? Jutta kann das Halstuch ruhig behalten, ich habe ein zweites und ich hoffe ja eh, dass wir uns demnächst wiedersehen. Viele Grüße und bis bald, Nina

Nina K., Westerstede

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkob ist leerZurück zum Shop